Positive Veränderung im Leben: Lass die Vergangenheit hinter dir
- antje-seifert
- 31. Jan.
- 10 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Feb.
In diesem Artikel erfährst du:
Wie du erkennst, dass du dich in einer Situation festgefahren hast und was du tun kannst, um herauszukommen.
Warum es wichtig ist, ehrlich zu dir selbst zu sein und die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen.
Was es bedeutet, aus dem „Hamsterrad“ auszubrechen und Verantwortung für dein eigenes Glück zu übernehmen.
Praktische Übungen, um deine aktuelle Situation zu reflektieren und zu verstehen, was dich wirklich belastet.
Wie du den ersten Schritt machst, um die Veränderung zu beginnen und dich nicht länger mit weniger zufriedenzugeben.
Lies weiter, um herauszufinden, wie du die Kontrolle über dein Leben zurückgewinnst und deine Zukunft aktiv gestaltest.
Entscheide dich, nicht weiter in dieser Situation zu verharren ⚡
Fühlt sich dein Leben immer gleich an?
Dein Tag beginnt mit einem ständigen Gefühl der Überforderung. Du kannst es nicht abschütteln.
Stell dir vor, du bist ein Vogel im Käfig – du schlägst mit den Flügeln, doch du kannst nicht raus. Jeden Tag das gleiche Muster: Du wachst auf, der Tag beginnt und du fühlst dich von der Überforderung erdrückt, als ob du gegen den Wind anfliegst.
Die morgendliche Routine fühlt sich wie ein automatisierter Ablauf an – du funktionierst nur noch, um Aufgaben abzuarbeiten. Du fühlst dich wie ein Zahnrädchen im Getriebe – du drehst dich weiter, doch ohne Richtung, ohne Purpose. ⚙️

Du hast dich selbst verloren.
Die Energie, die du für andere aufbringst, fehlt dir selbst. Du gibst dich für alle anderen, aber wer bist du noch? Du fragst dich, wann du das letzte Mal etwas nur für dich gemacht hast. Wie lange hast du schon das Gefühl, nicht wirklich zu leben? 🕊️Es ist, als ob du immer wieder in den gleichen Kreis zurückkehrst – die gleichen Gespräche, die gleichen Aufgaben, die gleiche Monotonie.
📌 Der erste Schritt: Sei ehrlich zu dir selbst. Schau dir deinen Tag genau an.
✍️ Übung: Schreib konkret auf, was dich belastet und wo es gerade hakt. Zum Beispiel:
„Ich fühle mich ständig überfordert und erschöpft, aber niemand scheint es zu merken.“
„Ich habe das Gefühl, mich selbst verloren zu haben und weiß nicht, wer ich ohne die Beziehung wirklich bin.“
Vielleicht hast du dir schon oft eingeredet, dass alles in Ordnung ist – weil du funktionierst. Du gehst zur Arbeit, kümmerst dich um andere, hältst die Fassade aufrecht. Doch tief in dir weißt du: Es reicht nicht mehr.
💡 Erkenne die Wahrheit: Du fühlst dich wie in einer Sackgasse. Doch genau hier, an diesem Punkt, bist du am Scheideweg. Dieser Moment ist der Weckruf. Die Sackgasse ist nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Weges.
Jetzt ist es Zeit, Verantwortung zu übernehmen.
Es bringt nichts, anderen oder den Umständen die Schuld zu geben. Du hast die Wahl. Willst du dich weiterhin selbst belügen und in dieser Frustration festhängen? Oder willst du endlich raus aus diesem Hamsterrad und die Kontrolle über dein Leben zurückgewinnen?
✨ Du wurdest nicht geboren, um unglücklich zu sein. Triff jetzt die Entscheidung, dich nicht mit weniger zufriedenzugeben, als du wirklich verdienst. Sag es laut und deutlich:
„Es reicht. Es wird Zeit, dass sich etwas ändert.“
Es beginnt alles mit einer Entscheidung 🌟
Der erste Schritt ist einfach – doch entscheidend: Du musst beschließen, dass du nie wieder so fühlen möchtest wie jetzt.
Vielleicht steckst du in einer Beziehung fest, die dich nicht erfüllt. Du bist die Therapeutin, die Mutter, die Partnerin – du kümmerst dich um alles und jeden. Doch während du dich für andere aufopferst, verlierst du dich selbst immer mehr. Die Last, die du trägst, wird immer größer und schwerer, als würdest du einen riesigen Rucksack voller Steine tragen.
Jetzt kommt der entscheidende Moment:
✅ Schließe die Augen und konzentriere dich auf dein Gefühl.
✅ Sprich laut und entschlossen: „Ich möchte nie wieder so fühlen.“
Wie fühlt sich dieser Moment für dich an? Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
✅ Balle eine Faust und spüre die Energie, die durch deinen Körper fließt.
✅ Drücke die Faust fest zusammen, während du deine Worte wiederholst.
Diese Faust ist mehr als eine Geste. Sie ist dein Symbol für Entschlossenheit und dein unerschütterliches Commitment zu deiner Veränderung.

Sobald du diese Entscheidung getroffen hast, gibt es kein Zurück mehr. Dein neuer Weg beginnt jetzt.
Hör auf, anderen die Schuld zu geben – Übernimm endlich Kontrolle! 🔥
Es gibt eine Falle, in die du immer wieder gerätst: Du gibst anderen die Schuld.
Stell dir vor, du bist ein Kapitän auf einem Schiff – das Leben ist der Ozean, und das Schiff bist du. Doch statt das Steuer selbst in die Hand zu nehmen, gibst du anderen die Schuld, dass der Kurs nicht stimmt. Dein Partner, dein Umfeld, die Umstände… sie scheinen die Richtung zu bestimmen. Aber was passiert, wenn du das Steuer wieder selbst ergreifst?
„Es ist nicht der Wind, der dich bestimmt, sondern das Segel, das du setzt.“ – Diese Weisheit zeigt, dass du die Kontrolle hast, wie du dein Leben navigierst, unabhängig von den äußeren Umständen.
Diese Schuldzuweisungen oder ständige Grübeleien darüber, welches Unrecht dir widerfahren ist, bringen dich kein Stück weiter – nicht einmal im Entferntesten.
Wenn du den Fokus ständig auf das Außen legst, verlierst du den Blick auf deine eigene Kraft und die Möglichkeit, aktiv zu werden und deine Situation zu verändern. Wie oft hast du dir schon gesagt: „Es wäre so viel einfacher, wenn er einfach mehr für mich tun würde?“ Oder hast du dich gefragt, warum du nicht die Unterstützung bekommst, die du verdienst?
Der wahre Schritt in Richtung einer positiven Veränderung im Leben
Wie oft hast du dir schon gesagt: „Es wäre so viel einfacher, wenn er einfach mehr für mich tun würde?“ Vielleicht hast du dich gefragt: „Warum bekomme ich nicht die Unterstützung, die ich verdiene?“ Aber was, wenn du dich nicht mehr als Passagier im Leben siehst, sondern als Kapitäne deiner eigenen Reise?
Der wahre Schritt in Richtung einer positiven Veränderung im Leben kommt nicht durch das Warten auf andere, sondern durch die Erkenntnis, dass du der Schlüssel zu deinem eigenen Leben bist.
Sage dir: „Was auch immer es kostet, ich werde mein Leben niemals wieder an diesen Punkt bringen.“
Mache den Test
Strecke deinen Zeigefinger aus und zeige auf eine andere Person. Achte genau darauf: Wie viele Finger zeigen zurück auf dich? 🤔 (Tipp: Es sind der Mittel-, Ring- und kleiner Finger!). Diese Metapher erinnert dich daran, dass du nicht nur auf andere zeigen solltest – sondern erkennen musst, dass der wahre Weg zur Veränderung in dir selbst liegt.

Warum das Verlassen deiner Komfortzone der erste Schritt ist, um deine Fesseln zu sprengen 🔓
Kleiner Spoiler: Es gibt noch viele weitere Fesseln, deren Namen ich in den nächsten Beiträgen lüften werde – also stay tuned! 😉)
Vielleicht kennst du das: Du hast die Stimmen deiner Freunde gehört, die immer wieder fragen: „Warum bleibst du in dieser Beziehung, die dir nicht guttut?“ Doch die Antwort ist oft ganz einfach: Das Vertraute fühlt sich sicher an.
Stell dir vor, du bist ein Schiff in einem Hafen – der Hafen ist sicher, vertraut und ruhig, aber du weißt auch: Das offene Meer wartet auf dich, und du spürst den Wind in deinen Segeln. Doch der Gedanke an Veränderung, an das Unbekannte, fühlt sich an wie ein Sturm am Horizont.
Die Angst vor dem Ungewissen kann lähmend wirken. Du bist wie ein Pflanze, die tief in der Erde verwurzelt ist, der erste Schritt, die Wurzeln zu lösen, fühlt sich schwer an. Du weißt nicht, was draußen auf dich wartet – aber der Moment wird kommen, in dem du erkennst, dass das Verbleiben in dieser dunklen Erde dich nur erstickt.
Der Wendepunkt:
Und dann – der Wendepunkt. Dieser Moment, in dem du erkennst: Das Bleiben ist schlimmer als die Veränderung. Die Fesseln, die dich halten, werden plötzlich sichtbar. Es ist, als ob du eine unsichtbare Wand vor dir siehst, die dich zurückhält – aber du spürst auch den Moment der Befreiung. 💥
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den ersten Schritt gemacht. Du hast erkannt, dass du mehr verdienst als diese Ketten. Du bist bereit, den Schlüssel zu finden, um dich von der Angst zu befreien und die Türen zu deinem neuen Leben zu öffnen.
Der Preis für dein neues Leben ist dein altes Leben ✂️
Wenn du dir ehrlich in den Spiegel deines Lebens schaust und merkst, dass du auf einem Weg bist, der dich nicht erfüllt, kann sich das anfangs wie ein kalter Wasserstrahl anfühlen – es weckt Ängste und lässt Zweifel in dir aufsteigen. 💦 Vielleicht spürst du ein unangenehmes Ziehen im Bauch, als ob etwas Vertrautes plötzlich zu entgleiten droht.
Die Frage ist: Bist du bereit, diesen Preis zu zahlen? Denn der Preis für dein neues Leben ist dein altes Leben. Die Komfortzone, die du hinter dir lässt, war dein sicherer Hafen. Es mag bequem gewesen sein, aber es hat dich auch eingeschränkt. Der Wechsel erfordert von dir, Vertrautes loszulassen – und das kann schmerzhaft sein.
🔑 Mach dir bewusst, was auf dich zukommen könnte:
1. Beziehungen und Freundschaften werden sich verändern 💔
Wenn du auf deinem neuen Weg voranschreitest, wirst du feststellen, dass sich dein Umfeld mit dir verändert. Du wirst merken, dass nicht jeder mit dir auf diesem neuen Pfad gehen möchte. Manche Menschen werden sich von dir distanzieren.
Es kann sein, dass du Freundschaften verlierst – vielleicht sogar viele. Aber denke daran: Nicht jeder, der in deinem Leben war, ist dazu bestimmt, mit dir weiterzugehen.
Doch lass dich nicht entmutigen. Jede Veränderung hat auch ihre positiven Seiten. Neue Beziehungen werden entstehen, Menschen, die dich unterstützen und verstehen werden, was du wirklich brauchst. Neue Freunde werden dir begegnen, die wie frische Blüten in einem Garten sind, die dir Energie geben und mit dir wachsen.
Der entscheidende Punkt ist, dass du mutig genug bist, deinen eigenen Weg zu gehen – auch wenn er einsam erscheint. Sei authentisch, bleibe dir selbst treu, und lass dich nicht davon abbringen, deinen Pfad zu verfolgen. Die richtigen Menschen werden den Weg zu dir finden – jene, die deine Veränderung nicht nur akzeptieren, sondern mit dir feiern.

2. Du wirst dich orientierungslos fühlen 🎢
Neue Wege zu gehen ist wie das Einsteigen in eine Achterbahnfahrt des Lebens. Zuerst rollst du langsam los, spürst die Anspannung im Bauch, doch schon bald folgen die steilen Anstiege und rasanten Abfahrten.
In diesen Momenten fühlst du dich vielleicht orientierungslos. Die Welt um dich herum kann chaotisch wirken, wie ein Zirkus, in dem alles durcheinander gerät. Vielleicht wird dir schwindelig, du wirst hin- und hergeschleudert, und es fühlt sich an, als ob alles außer Kontrolle gerät.
Aber erinnere dich daran: Die Schienen, auf denen du fährst, sind deine Entscheidungen. Sie mögen sich zuweilen wackelig anfühlen, aber sie führen dich dennoch sicher und zielstrebig zu deinem Bestimmungsort.
3. Viele Menschen werden deine Ansichten nicht verstehen 🚶♀️
Wenn du anfängst, anders zu denken und dich aus den alten Mustern zu befreien, wird es für dein Umfeld möglicherweise eine ungewöhnliche Wendung nehmen. Einige werden dich für verrückt halten oder versuchen, dich wieder in die „Norm“ zurückzuzwingen, wie ein Vogel, der in einen Käfig gepresst wird, obwohl er längst fliegen möchte.
Aber hier ist die Wahrheit: Es ist völlig in Ordnung, nicht jeder Meinung zu entsprechen. Du wirst vielleicht feststellen, dass du nicht in die Boxen passt, in die andere dich stecken wollen.
Akzeptiere, dass du nicht jedem gefallen musst. Deine Freiheit liegt darin, dich von der Vorstellung zu befreien, immer gemocht zu werden.
Wenn du dich selbst schätzt, wirst du Menschen begegnen, die dich für das lieben, was du wirklich bist. Du wirst feststellen, dass es Menschen gibt, die genau auf dich gewartet haben, so wie du bist – authentisch und unverstellt.
✨ Key Takeaway: Nicht jeder wird deine Veränderung verstehen – aber du machst sie für DICH, nicht für andere. Dein Weg ist der einzig wahre.
4. Der größte Preis ist dein altes Leben 💔
Es wird der Moment kommen, in dem du dich endgültig von deinem alten Leben verabschieden musst.
Der Abschied von dieser vertrauten Welt kann schmerzhaft sein – wie der Abschied von einem alten Freund, der dich nicht mehr weiterbringt. Es fühlt sich vielleicht an, als würdest du einen Teil von dir selbst zurücklassen. Doch der wahre Schmerz liegt nicht im Loslassen, sondern im Bleiben – im Festhalten an etwas, das dir nicht mehr dient.
Dein Leben wird sich verändern, das ist gewiss. Es wird nicht mehr so sein wie zuvor – aber genau das ist der Punkt. Nur wenn du das Alte loslässt, kann das Neue in deinem Leben Platz finden. Es ist wie ein leerer Raum, der nur darauf wartet, gefüllt zu werden mit neuen Möglichkeiten und neuen Erfahrungen.
Jetzt wird es praktisch – du bist dran! 🎨
Übung: Dein aktuelles und zukünftiges Leben – Vom Klagen zum Träumen
Gestalte ein Bild deiner Veränderung:
Nimm ein Blatt Papier und falte es in der Mitte, als ob du die Zukunft und Vergangenheit voneinander trennen würdest. Zwei Welten, die sich jetzt gegenüberstehen.
Linke Seite: Schreibe oder zeichne alles, was deine aktuelle Realität widerspiegelt. Nutze Worte oder Symbole, die deine momentane Situation widerspiegeln. Schreibe oder zeichne die wichtigsten Punkte aus deinem jetzigen Leben. Nutze Worte oder Symbole, die deine aktuelle Situation darstellen. Nimm dir einige Minuten Zeit, um all das herauszulassen, was dich frustriert. Lass dich von deinen Gefühlen treiben: Klage, jammere, meckere – es gibt keine richtigen oder falschen Gedanken. Alles darf raus – es ist der Moment, in dem du die Schmerzen und Blockaden spürst, die dich hierher geführt haben.
Rechte Seite: Visualisiere dein neues Leben. Zeichne oder schreibe, wie du dir deine Zukunft vorstellst, wenn alles möglich wäre. Schließe deine Augen und stelle dir vor, wie dein Leben aussehen würde, wenn alles möglich wäre. Lass deiner Kreativität freien Lauf – es gibt keine Grenzen! Nutze Farben oder Bilder, die dich inspirieren.
Verinnerliche deinen Wunsch:
Schau dir dein Kunstwerk an – fühle, wie du dich Schritt für Schritt von der linken Seite verabschiedest.
Tipp:
📌 Hänge dein Blatt an einem Ort auf, an dem du es jeden Tag siehst – vielleicht an einem Spiegel, an deiner Tür oder neben deinem Schreibtisch. Es soll dich täglich daran erinnern, warum du diesen Weg gehst.
Willst du wissen, wie es weitergeht?
Möchtest du den Sprung von der linken zur rechten Seite deines Lebens meistern und die Veränderung in die Hand nehmen?
In dem kostenlosen Leitfaden findest du alles, was du brauchst, um dein Leben neu zu gestalten:
Eine klare Anleitung, die dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Selbstreflexion, Planung und des Handelns führt.
Zwei wunderschön gestaltete Seiten, auf denen du deine Vision und deinen Weg visuell festhalten kannst – und das Beste: Du kannst sie ausdrucken und sofort loslegen. Keine Ausreden mehr, der Moment ist jetzt!
➡️ Hol dir jetzt den kostenfreien Leitfaden!
Hast du Fragen, Anregungen oder möchtest du deine eigenen Erfahrungen teilen? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich auf deinem Weg zu unterstützen.
Folge mir, wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Unsicherheiten überwinden und einen Neuanfang 🌱 beginnen kannst.
Breite deine Flügel aus und fang an zu fliegen. 🦅 Alles Liebe, deine Antje❤️
Commenti